Elternverein

Willkommen auf der Seite des Elternvereins

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!

Der Elternverein ist in den letzten Jahren ein immer wichtigeres und auch notwendiges Instrument in jeder Schulorganisation und Verwirklichung von Anregungen und Wünschen von Eltern und Schülern geworden.

Unser Bestreben ist es, Bindeglied zwischen Eltern, Schulleitung und Lehrern zu sein. Weiters unterstützen wir Schüler bei Exkursionen, geben Beihilfen für Schulveranstaltungen, helfen in Notfällen, finanzieren Hilfsmittel für den Unterricht, technische Einrichtungen in Labor und Werkstätte, fördern Projektarbeiten usw.

Um all diese Vorhaben zu verwirklichen, ist es auch dringend notwendig, neben der freiwilligen Mitarbeit von Eltern im Elternverein, auch auf eine finanzielle Grundlage zurückgreifen zu können. Nur durch einen hohen Mitgliederstand bzw. durch die Einzahlung des Mitgliedsbeitrages sind wir in der Lage, alle diese Unterstützungen schnell gewähren zu können, die ja unseren Kindern und deren Ausbildung zu Gute kommen.

Für das aktuelle Schuljahr stehen wieder viele Projekte an, die wir vom Elternverein unterstützen und mit Ihrer Hilfe verwirklichen wollen.

Wir bitten Sie, durch Einzahlung des Beitrages von EURO 12,-- Mitglied des Elternvereines zu werden.

Sollten Sie Interesse an einer persönlichen Mitarbeit im Elternverein haben, so laden wir Sie gerne dazu ein.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Ing. Mag. Margit Johanna Schneider, MBA

                Obfrau EV HTL 

 

Der Elternverein ist erreichbar unter der E-Mail-Adresse elternverein@htl-klu.at oder über das Sekretariat.

 

Informationen für Unterstützungsansuchen

Da es immer wieder zu Verzögerungen bei der Abwicklung von Unterstützungen kommt, hier die wichtigsten Punkte:

Unterstützungsanträge werden nur für Elternvereinsmitglieder entgegengenommen.

Antrag vom Downloadsbereich dieser Seite herunterladen, ausfüllen und in das Postfach des EVs im Sekretariat geben oder per Mail an elternverein@htl-klu.at senden.

  • Wichtige Infos sind: wer ist der Schüler, welche Klasse, wofür ist die Unterstützung, den Grund, warum um Unterstützung gebeten wird.
  • Bitte unbedingt IBAN angeben.
  • Ganz wichtig eine Telefonnummer für Rückfragen.
  • Der EV benötigt auch noch einen aktuellen Gehaltsauszug um eine Entscheidung treffen zu können.

Sobald obige Punkte erledigt sind, kann der Vorstand des EVs zusätzliche Informationen einholen und über den Antrag abstimmen.

 

Michaela Hoffmann             Ing. Mag. Margit Johanna Schneider, MBA

    Schriftführerin                                                Obfrau 

 

Vorstand des Elternverein HTL Mössingerstraße Schuljahr 2021/2022

Funktion

Name

  
ObfrauIng. Mag. Margit Johanna SCHNEIDER, MBA  
Obfrau-Stv.Dipl.-Ing. Gerhard MONSBERGER  
KassierJohannes LEBITSCH  
SchriftführerinMichaela HOFFMANN  

 

 

Mitglieder des EV im SGA

  • Ing. Mag. Margit Johanna SCHNEIDER, MBA
  • Johannes LEBITSCH
  • Michaela HOFFMANN

Downloads

Unterstuetzungsansuchen.pdf
Download
Projektunterstuetzung.pdf
Download
Statuten.pdf
Download