
Homepage
Gestern von 13:30 bis 18:00 hat für die Abendschule die Prüfung für den zert. Grundkurs - KNX(Freigegenstand) stattgefunden.
mehr
Im Rahmen einer Junior Company lernen Schülerinnen und Schüler nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch alle Phasen eines realen Wirtschaftsprojekts - von der Ideenfindung, Teambildung, Planung, Produktion, Marketing und Verkauf am realen Markt bis hin zum Geschäftsabschluss.
Die Gründer der Junior Company GlowLights – Maximilian Apovnik, Jonas Gruber, Geschäftsführer Florian Just, Richard Lambert Petautschnig, entwickelten eine personalisierbare Acrylglaslampe mit individueller Gravur.
Die Junior Company RopeRevive, gegründet von Finley Kurtz, Florian Laure und Geschäftsführer Lukas Mörtl fertigen aus ungenutzten Kletterseilen neue stilvolle Produkte und leistet durch Upcycling einen wertvollen Beitrag für die Umwelt.
Das Engagement der Gründer wurde mit dem Einzug ins Finale des Junior Achievement Landeswettbewerb 2025 belohnt. 18 von 45 Kärntner Junior Companies gaben beim „Junior Achievement Landeswettbewerb“ am 30. April 2025 im Festsaal der Wirtschaftskammer Kärnten ihr Bestes. Juroren aus dem Wirtschafts-, Finanz- und Bildungswesen bewerteten den Geschäftsbericht, die Präsentation und die Vermarktung des Produktes.
„Man spürt, wie viel Herzblut, Teamgeist und Unternehmergeist in diesen Projekten steckt. Es ist beeindruckend, mit welchem Engagement die Schüler:innen ihre Ideen zum Leben erwecken“, lobte Siegfried Huber, Vorsitzender der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft Kärnten die präsentierten Geschäftsideen. Viel Applaus und Anerkennung gab es auch von den Landesräten Daniel Fellner und Sebastian Schuschnig sowie von Bildungsdirektorin Isabella Penz und Landtagsabgeordneten Stefan Sandriesser.
Der Podestplatz wurde zwar verpasst, jedoch ist der Unternehmergeist geweckt - und das zählt!
Im Rahmen einer Junior Company lernen Schülerinnen und Schüler nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch alle Phasen eines realen Wirtschaftsprojekts - von der Ideenfindung, Teambildung, Planung, Produktion, Marketing und Verkauf am realen Markt bis hin zum Geschäftsabschluss.
Die Gründer der Junior Company GlowLights – Maximilian Apovnik, Jonas Gruber, Geschäftsführer Florian Just, Richard Lambert Petautschnig, entwickelten eine personalisierbare Acrylglaslampe mit individueller Gravur.
Die Junior Company RopeRevive, gegründet von Finley Kurtz, Florian Laure und Geschäftsführer Lukas Mörtl fertigen aus ungenutzten Kletterseilen neue stilvolle Produkte und leistet durch Upcycling einen wertvollen Beitrag für die Umwelt.
Das Engagement der Gründer wurde mit dem Einzug ins Finale des Junior Achievement Landeswettbewerb 2025 belohnt. 18 von 45 Kärntner Junior Companies gaben beim „Junior Achievement Landeswettbewerb“ am 30. April 2025 im Festsaal der Wirtschaftskammer Kärnten ihr Bestes. Juroren aus dem Wirtschafts-, Finanz- und Bildungswesen bewerteten den Geschäftsbericht, die Präsentation und die Vermarktung des Produktes.
„Man spürt, wie viel Herzblut, Teamgeist und Unternehmergeist in diesen Projekten steckt. Es ist beeindruckend, mit welchem Engagement die Schüler:innen ihre Ideen zum Leben erwecken“, lobte Siegfried Huber, Vorsitzender der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft Kärnten die präsentierten Geschäftsideen. Viel Applaus und Anerkennung gab es auch von den Landesräten Daniel Fellner und Sebastian Schuschnig sowie von Bildungsdirektorin Isabella Penz und Landtagsabgeordneten Stefan Sandriesser.
Der Podestplatz wurde zwar verpasst, jedoch ist der Unternehmergeist geweckt - und das zählt!
Gestern von 13:30 bis 18:00 hat für die Abendschule die Prüfung für den zert. Grundkurs - KNX(Freigegenstand) stattgefunden.
mehr
DI Dr. Stefan Leitner und seine ehemaligen Kolleg:innen vom Christian-Doppler-Labor für bürstenlose Antriebe für Pumpen- und Lüfteranwendungen wurden…
mehr
Kürzlich hatten wir, die 5 BHET, die Möglichkeit, den Koralmtunnel zu besuchen, ein beeindruckendes Beispiel für moderne Ingenieurskunst.
mehr