
Homepage
Mit gleich zwei Projekten war die HTL Mössingerstraße beim 38. Bundes-Finale des Schulwettbewerbs Jugend Innovativ vertreten – und feierte dabei einen…
mehr
Am Montag, 19. April 2021 fand der diesjährige Fremdsprachen Bundeswettbewerb statt, der wie auch schon der Landeswettbewerb Corona bedingt in den virtuellen Raum ausweichen musste.
Organisiert vom CEBS, dem Centrum für berufsbezogene Sprachen, waren die Kandidat*innen aufgefordert, sich in Zoom Räumen einem Prüfungsgespräch mit einem native speaker zu stellen.
Der Bewerb bestand aus einer Runde (Dauer 15 Minuten), um größtmögliche Fairness und Sicherheit in einem virtuellen Raum zu gewährleisten.
Die Kandidat*innen mussten zwei ineinander übergehende Teilaufgaben bewältigen: einen monologischer Teil zu einer konkreten beruflichen Situation mit kurzer Vorbereitungszeit und eine daran anschließende Diskussion mit einem native speaker als Moderator*in.
Die erwarteten Kompetenzen umfassten
Kärnten wurde in diesem Wettbewerb von Lena Hornbanger (4AHBG) vertreten, und zwar mehr als würdig.
Sie konnte gegen Konkurrenz aus ganz Österreich den sensationellen zweiten Platz erreichen.
Mit gleich zwei Projekten war die HTL Mössingerstraße beim 38. Bundes-Finale des Schulwettbewerbs Jugend Innovativ vertreten – und feierte dabei einen…
mehr
Nachhaltigkeit trifft auf Hightech: Das Projektteam „GreenGuardian“ der HTL Mössingerstraße wurde mit dem 1. Preis beim Rotary Klima & Umwelt Award…
mehr
Am Dienstag, dem 3.6.2025 war unsere Freigegenstandsgruppe 3D-Druckerbau & RC-Modellbau zu Besuch im Makerspace Carinthia in Klagenfurt!
mehr