Sports Engineering

Ein Schwerpunkt des Electrical Engineering (dt. Elektrotechnik)

It’s my Life:

Ob in der Freizeit oder im Beruf, Sport ist Teil unseres Alltags geworden, den man sich kaum noch entziehen kann. So, wie sich die Sportarten in den Jahren weiterentwickelt haben, so haben sich auch die Anforderungen an das Umfeld des Sports verändert.

Electrical Engineering ist dabei immer schon ein wichtiger Teil dieses Fortschritts gewesen. Die Möglichkeiten, die Electrical Engineering bietet, erlauben es, die sportlichen Leistungen des Einzelnen zu steigern sowie objektiv zu bewerten und dabei gleichzeitig die Massen bei großen Veranstaltungen zu unterhalten.

Die Caddies am Golfplatz, die Liftanagen auf den Schipisten oder die Assistenzsysteme und Antriebe im Motorsport. Wo immer etwas bewegt wird, ist Electrical Engineering ein fester Bestandteil, ohne den heute nichts mehr so möglich wäre, wie wir es kennen.

Deshalb bedarf es Expertinnen und Experten, die die Welt des Sports und Electrical Engineerings vereinen können, um daraus auch in Zukunft die besten Lösungen entstehen zu lassen.

Was kann ich lernen?

Die breite Palette an Anwendungen, die Sport und Electrical Engineering verbindet, bietet zahllose Möglichkeiten hinter die Geheimnisse der Technik zu blicken. Neben der Fachtheorie werden sportwissenschaftliche Inhalte und eine breitgefächerte Allgemeinbildung geboten. Auf die englische Sprache wird viel Wert gelegt, um auch international tätig sein zu können.

In den fünf Jahren der Ausbildung erhältst Du Kompetenzen in folgenden Bereichen:

  • Assistance and Team Play: Netzwerktechnik und Bildverarbeitung
  • E-Sport: Micro-Computerprogrammierung
  • Faster-Higher-Stronger: elektrische Messtechnik und Elektronik
  • Innovative and New: Projektmanagement
  • Speed and Racing: E-Mobilität
  • Sporting Events and Sports Fields: Energieversorgung
  • The Spirit behind: Sportwissenschaft

Das könnte Sie auch interessieren...

ELTI

Im Rahmen eines Vortrags im Konferenzzimmer wurden alle Schülerinnen und Schüler der 2. Jahrgänge über die beiden Schwerpunkte „Software Engineering &…
mehr

Homepage

Im Rahmen der Diskussionsreihe „Nachgefragt in der Mössingerstraße” wurden Schülerinnen und Schüler über die Gefahren von Drogen aufgeklärt.
mehr

Homepage

Besuch des Theaterstücks „Iphigenie auf Tauris“ im Stadttheater
mehr