
ELTI
Auch in diesem Jahr stellten sich fünf engagierte Teams der Abteilung Elektronik und Technische Informatik der Herausforderung des KELAG Hackathons…
mehr
Am Freitag, den 7.3.2025, war es dann in der 9. und 10. Stunde soweit, wobei die Klasse und Mag. Gerda Wobik eine Überraschung erwartete: Auf die vorbereiteten über dreißig Fragen antwortete nicht nur Thomas Rott selbst, sondern auch Sandra Baierl, Ressortleiterin für Immobilien, Mobilität und Jobs, sowie Bernhard Gaul, Redakteur im Bereich Innenpolitik.
Die Themen im eineinhalbstündigen Workshop waren vielfältig: vom regulären Tagesablauf von Journalist/innen über die notwendige Aus- und Vorbildung sowie die Besonderheiten der österreichischen Medienlandschaft bis hin zum Umgang mit vertraulichen Informationen „off the record“ wurden alle Fragen beantwortet. Einen großen Schwerpunkt bildete die Problematisierung von Fake News als Herausforderung für die Demokratie und die Medien. Eine kurze Diskussion über die Zukunftsperspektiven des Printjournalismus rundete den Nachmittag ab. Die geballte Expertise, die ehrlichen Antworten sowie die spürbare Liebe zum Beruf hinterließen bleibenden Eindruck bei den Schülerinnen und Schülern!
Auch in diesem Jahr stellten sich fünf engagierte Teams der Abteilung Elektronik und Technische Informatik der Herausforderung des KELAG Hackathons…
mehr
Im Rahmen der Tage der Nachhaltigkeit bereitet die 1CHEL unserer HTL gebrauchte PCs für eine Schule in Ghana auf.
mehr
Im Rahmen unserer Kooperation mit den IT-Services der Barmherzigen Brüder haben wir eine äußerst großzügige Unterstützung erhalten:
mehr