
ELTI
Im Rahmen der Tage der Nachhaltigkeit bereitet die 1CHEL unserer HTL gebrauchte PCs für eine Schule in Ghana auf.
mehr
Die jeweils vier Teams der HTL Villach und der HTL Mössingerstraße wurden den beiden Themenstellungen „Feedback geben, Feedback nehmen“ und „Mehr Mitarbeitende als Sitzplätze“ zugelost, für die sie eine Applikation entwickeln mussten.
Nach einem langen und sehr fordernden Tag wurden die Sieger erst gegen 21:00 Uhr gekürt. Sowohl die Jury als auch die anwesenden Professoren/innen der beiden HTLs waren von den 5-minütigen Präsentationen und den entwickelten Applikationen der Teams beeindruckt.
Die 4CHEL (Kotoric, Krische, Micheu, Nemec) errang den Sieg beim Thema „Feedback geben, Feedback nehmen“. Den zweiten Platz belegte nur knapp dahinter die 4BHEL (Schaar, Wautischer, Sattlegger, Breburda).
Beim Thema „Mehr Mitarbeitende als Sitzplätze“ ging der Sieg an die 4AHEL (Benetik, Ebner, Lubach, Piskernig), während der sensationelle dritte Platz an das Mixed-Team der 3AHEL (Klocker, Ebner) und 3CHEL (Vosseler, Wurm) ging. Dies ist besonders bemerkenswert, da viele der verwendeten Technologien noch gar nicht im Unterricht behandelt wurden.
Die Teams waren so fokussiert, dass keine Zeit zum Entspannen am Campus-Pool der priorIT blieb. Die anwesenden Mitarbeiter/innen waren von der Freundlichkeit, Höflichkeit und Zuvorkommenheit der Teilnehmer/innen begeistert. Ein Aushängeschild für unsere Schule!
Nach diesem erfolgreichen Jahr für die ELTI haben sich die Schüler/innen die Ferien redlich verdient!
AV DI Harald Grünanger
Im Rahmen der Tage der Nachhaltigkeit bereitet die 1CHEL unserer HTL gebrauchte PCs für eine Schule in Ghana auf.
mehr
Im Rahmen unserer Kooperation mit den IT-Services der Barmherzigen Brüder haben wir eine äußerst großzügige Unterstützung erhalten:
mehr
Die Schülerinnen und Schüler nahmen mit viel Engagement und Freude am Weltklimaspiel des Wissenschaftsvereins Kärnten, Landschaft des Wissens teil.
mehr