Großartiger Erfolg bei innovation@school

Auch beim 20-jährigen Jubiläum des Ideenwettbewerbes "INNOVATION@SCHOOL" war die HTL Mössingerstraße wieder das Maß der Dinge – von den 71 Einreichungen wurden 10 Finalprojekte von der Jury ausgewählt, und beeindruckende 5 davon stammen von unserer Schule.

Der fantastische 1. Platz und somit 1000€ Preisgeld ging an das Projekt „Cyclo Test-Bench“ von Lucas Lenarcic, Matteo Müller und Tim Sperle. Unter der Betreuung von DI Harald Huber und DI Harald Grünanger wurde ein Prüfstand für einen neuartigen Drohnenantrieb nach dem Voith-Schneider-Prinzip entwickelt. Die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und die Kooperation mit Infineon sind bemerkenswert.

Den 3. Platz belegte das Projekt „AngelCare“ von Alexander Miklau, Oliver Picej und Tobias Sadjak zur Vermeidung von Wohnungsbränden. Auch sie wurden von DI Harald Huber betreut.

Die diesjährige “innoGala 2024” in der Wirtschaftskammer Kärnten würdigte die hohe Bedeutung dieses Ideenwettbewerbs für die Kärntner Wirtschaft und die herausragenden Leistungen der Schülerinnen und Schüler. In den letzten 20 Jahren wurden über 1.000.000€ an Projektförderung und Preisgeldern ausgeschüttet.

Ein großartiger Wettbewerb und ein weiterer Erfolg unserer Schülerinnen und Schüler!

AV DI Harald Grünanger

Das könnte Sie auch interessieren...

ET

Die 2 BHET wurde für ihr Radioprojekt "Mentale Stärke im Sport" beim Media Literacy Award 2025 ausgezeichnet!
mehr

Homepage

Der Technicus Award 2025 an der HTL Mössingerstraße in Klagenfurt zeigt, wie junge Talente genau das schaffen – mit Begeisterung, Innovationsgeist und…
mehr

ET

Am 23. Juni 2025 machte die Klasse 3AHET gemeinsam mit Prof. Lackner und Prof. Elbe eine zweitägige Exkursion nach Graz.
mehr