studdle - die App, die hilft

Im Rahmen einer Diplomarbeit wird eine Social-Media Platform für Schüler/innen entwickelt, die sich sehen lassen kann!

In den meisten Schulen gibt es genügend Bedarf an Nachhilfeunterricht, jedoch stellt sich das Finden und Kontaktieren eines passenden Schülers/Schülerin zur Nachhilfe oftmals als alles andere als einfach heraus. Es herrscht meist keine gute Übersicht über das Nachhilfeangebot an der jeweiligen Schule, weswegen oftmals externe Institutionen/Personen zur Nachhilfe herangezogen werden müssen. Aber muss das sein? Wir von studdle behaupten: „Nein“. Wir denken, dass es in jeder Schule genügend Schüler/innen geben muss, die sich gegenseitig helfen und unterstützen können. Oftmals trauen sich jüngere Schüler/innen nicht, ältere anzusprechen, geschweige denn um Hilfe zu bitten. Diese Barriere wollen wir durchtrennen. Wir bieten mit unserer App „studdle“ eine Möglichkeit, das Nachhilfeangebot in einer Schule zu durchblicken, Schüler/innen-Profile anzusehen, sich in einem Chat untereinander auszutauschen, Nachhilfetermine in einem Kalender zu überblicken und vieles mehr. Man kann sich „studdle“ als soziales Netzwerk für Schüler vorstellen. Eine App, die hilft. Wir denken, dass Schüler/innen untereinander mehr Kontakt haben sollten, nicht nur um das Lernerlebnis, sondern auch die soziale Ader zu stärken. Wir wollen nicht nur für gute Klassengemeinschaften sorgen, wir wollen gute Schulgemeinschaften erzielen.  

Mehr Infos findet ihr auf der Projekt-Website.

Thomas Baumgartner, Fabian Grafschafter (5CHEL) unter Betreuung von Dipl.-Ing. Isabella Radl

Das könnte Sie auch interessieren...

ET

Die 2 BHET wurde für ihr Radioprojekt "Mentale Stärke im Sport" beim Media Literacy Award 2025 ausgezeichnet!
mehr

Homepage

Der Technicus Award 2025 an der HTL Mössingerstraße in Klagenfurt zeigt, wie junge Talente genau das schaffen – mit Begeisterung, Innovationsgeist und…
mehr

ET

Am 23. Juni 2025 machte die Klasse 3AHET gemeinsam mit Prof. Lackner und Prof. Elbe eine zweitägige Exkursion nach Graz.
mehr