STADTSPAZIERGANG der 1BHEL/1CHEL Ethik-Gruppen

Am Nachmittag des 28. Mai 2024 unternahmen die Ethik-Gruppen der 1BHEL und 1CHEL einen Stadtspaziergang in die wunderschöne Innenstadt von Klagenfurt.

Der Lehrausgang führte uns - ausgehend vom jüdischen Friedhof  - in unsere prächtige Landeshauptstadt. Überzeugende Präsentationen der Schüler (nur männliche Schüler in den Gruppen) lieferten uns wertvolle Informationen zu Klagenfurt. Ein Meet and Greet beim Bürgermeister von Klagenfurt durfte natürlich nicht fehlen! Wir haben viele neue Facetten unserer imposanten Landeshauptstadt kennengelernt und freuen uns schon auf den nächsten Lehrausgang.

Außerschulische Lernorte im Zuge des Ethik-Unterrichts zu erkunden ist eine willkommene Abwechslung zum traditionellen Unterricht. Diese Unterrichtsgestaltung fördert die sozialen Fähigkeiten – zentraler Punkt des Ethik-Unterrichts - und Lernen kann lebendiger und effektiver gestaltet werden.

Mag. Dr. Mirjam Rein (1BHEL)

Mag. Juliana Chittin (1CHEL)

Das könnte Sie auch interessieren...

ELTI

Im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Bildung bietet die HTL Mössingerstraße eine Mentoringpartnerschaft an. Die Barmherzigen Brüder…
mehr

ELTI

Ein schulautonomer Englischschwerpunkt der „Elektronik und Technischen Informatik“!
mehr

ET

Sieg bei der 4th Zero Emission Challenge
mehr