Filmaufnahmen vom TÜV Austria

Beim diesjährigen Wissenschaftspreis des TÜV Austria wurde das Projekt „Vibration Alert System“ für den Publikumspreis nominiert.

Das von den Schülern Elias Pließnig und Lukas Bierbaumer entwickelte Projekt dient der Messung von Vibrationen in Reflow-Öfen bei der Firma Flex in Althofen. Dadurch werden Produktionsausfälle verhindert und die Qualität der Bauteilbestückung verbessert.

Welches der 15 Projekte schlussendlich das Rennen macht und sich den begehrten TÜV AUSTRIA Wissenschaftspreis 2018 sichert, entscheidet sich am Abend des 23. Oktober im Kuppelsaal der TU Wien. Um der Jury die Entscheidung zu erleichtern wurde von allen nominierten Projekten ein professioneller Kurzfilm gedreht (TÜV Austria Media).

Wir wünschen unseren beiden Teilnehmern viel Glück für die Preisverleihung!

Das könnte Sie auch interessieren...

ELTI

Im Rahmen des Programms „Astronaut for a Day“ durfte ich an einem Parabelflug teilnehmen – ein Erlebnis, das nicht nur aufregend, sondern auch ein…
mehr

ET

Der Power Day an der HTL Mössingerstraße ist bereits ein Fixpunkt im Schuljahr und fand zum 3. Mal statt. 100 Schülerinnen und Schüler aus den…
mehr

ELTI

Nach dem Sieg bei den AustrianSkills 2023 und der Teilnahme von Georg Kelih an den WorldSkills 2024 in Lyon trat unsere Schule auch heuer wieder…
mehr