
ELTI
Ein besonderes Beispiel gelebter Verbundenheit zwischen Schule und Wirtschaft durfte die HTL Mössingerstraße kürzlich erleben: Die Firma CANCOM,…
mehr
Rudolf Ball, als Mitorganisator und CEO von SYMVARO, erklärt warum eine Idee zur Gründung nur dann funktioniert, wenn man damit ein wirkliches „Problem“ lösen kann. Die Gründerin der Firma STICKLETT, Michaela Schicho wies die Jugendlichen darauf hin, dass eine der größten Herausforderungen das Auf und Ab in den ersten Jahren sein wird - vom „Tal der Enttäuschung“ zum „Pfad der Erkenntnis“ wie sie es nannte.
Die Kernaussage von PRIORIT CEO Franz Nössler war, dass bei einem oft nötigen Wachstum von einem Gründerteam zu einem kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) es besonders wichtig ist, die Kommunikation und die Hierarchien neu zu denken.
Zum Abschluss charakterisierte der CEO von PIXELPOINT Bernhard Winkler noch Unternehmer/innen als Personen mit besonderem Durchhaltevermögen und ergänzte, dass die notwendige Portion Glück mit dem unverrückbaren Glauben an den Erfolg zusammenhängt.
Es war ein großartiger und kurzweiliger Nachmittag gespickt mit viel Information, Interaktion und mit sehr persönlichen Einblicken in die Start-Up Szene!
Ein besonderes Beispiel gelebter Verbundenheit zwischen Schule und Wirtschaft durfte die HTL Mössingerstraße kürzlich erleben: Die Firma CANCOM,…
mehr
Unsere Biomedizintechnik-Klassen durften das Klinikum Klagenfurt besuchen und einen außergewöhnlichen Einblick in die technische Infrastruktur…
mehr
Im heutigen Unterricht der Klasse 1AHBG im Fach Medizinische Gerätetechnik beschäftigen wir uns mit dem Aufbau und der Funktion eines Pulsoxymeters.
mehr