Electronics and Computer Science

Ein schulautonomer Englischschwerpunkt der „Elektronik und Technischen Informatik“!

Viele Unternehmen im technischen Bereich sind zunehmend international tätig oder verfügen über weltweite Niederlassungen. Diese Entwicklung führt dazu, dass immer mehr Firmen Englisch als Arbeitssprache einführen oder bereits eingeführt haben. Technische Dokumentationen und Unterlagen sind dabei nahezu ausschließlich in englischer Sprache verfasst.

Parallel dazu setzen zahlreiche Bildungseinrichtungen bereits in der Unterstufe gezielt Sprachschwerpunkte, vor allem im Fach Englisch. Diese Entwicklung ist nicht zuletzt unserer geografischen Lage im Alpen-Adria-Raum geschuldet, die den internationalen Austausch auch über den technischen Bereich hinaus begünstigt.

Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, werden wir ab dem Schuljahr 2026/2027 einen Jahrgang der „Elektronik und Technischen Informatik“ mit Englischschwerpunkt anbieten.

Was bietet „Electronics and Computer Science“?

  • umfassende technische und allgemeinbildende Ausbildung
  • Förderung englischinteressierter Techniker/innen
  • zusätzliche Englischeinheiten in jeder Schulstufe
  • Englisch-Sprachwoche im Ausland in der vierten Klasse (optional zur Sportwoche)
  • Freiwillige Teilnahme an internationalen Erasmus+ Projekten und Initiativen
  • Vorbereitung auf das Cambridge Certificate of Advanced English (CAE, Niveau C1)
  • Vorbereitung auf die European Business Competence* Licence (EBCL) in englischer Sprache
  • Vorteile bei internationalen Praktika durch verbesserte Sprachkompetenz
  • Unterricht von ausgewählten Inhalten bzw. Projektunterricht in englischer Sprache (CLIL)
  • Kooperationen mit Wirtschaftspartnern, bei denen Englisch als Arbeitssprache verwendet wird
  • Unterrichtssprache ist grundsätzlich Deutsch

Dieser Englischschwerpunkt ist einzigartig unter den HTLs in Kärnten!

Er bietet sprachinteressierten Schülerinnen und Schülern eine attraktive Alternative und wertvolle Perspektive, ihre bereits erworbenen Englischkenntnisse gezielt zu vertiefen und weiter auszubauen.

AV DI Harald Grünanger

Das könnte Sie auch interessieren...

ET

Sieg bei der 4th Zero Emission Challenge
mehr

ELTI

Ein besonderes Beispiel gelebter Verbundenheit zwischen Schule und Wirtschaft durfte die HTL Mössingerstraße kürzlich erleben: Die Firma CANCOM,…
mehr

BMGT

Unsere Biomedizintechnik-Klassen durften das Klinikum Klagenfurt besuchen und einen außergewöhnlichen Einblick in die technische Infrastruktur…
mehr