Junior Achievement Landeswettbewerb 2024

Junior Company “PENBASE” stellt sich der Herausforderung!

Motivierte Schüler der 4BHEL der HTL Mössingerstraße haben ein Unternehmen im Rahmen der Junior Company gegründet.

Das Unternehmen nennt sich “Penbase”. Das Gründerteam, Gianluca de Bache, Florian Edelsbacher, Julian Happe, Dave Frank und Claudio Hauptmann mit Unterstützung der gesamten 4BHEL haben sich zum Ziel gesetzt einen revolutionären Stiftehalter (Penbase) zu entwickeln. Penbase lässt sich kinderleicht zusammensetzen und modulartig erweitern. 

Da uns Nachhaltigkeit ein wichtiges Anliegen ist, haben wir uns im Rahmen der 17 SDGs

(Sustainable Development Goals) das Ziel 12 „Nachhaltiger Konsum und Produktion“ vorgenommen. Zur Erfüllung dieses Zieles haben wir natürliche Ressourcen nachhaltig und effizient eingesetzt. Unsere Kunden möchten wir auf den flexiblen Einsatz von Penbase hinweisen und sie motivieren eine nachhaltige Kaufentscheidungen zu treffen.

Am 30. April 2024 werden Junior Companies aus ganz Kärnten beim Junior Achievement Landeswettbewerb 2024 antreten. Wir stellen uns der Herausforderung und möchten überzeugen.

Ein wichtiges Bewertungskriterium ist dabei der Erfolg.

Falls uns jemand dabei unterstützen möchte, bitte QR Code (Plakat) scannen!

Das könnte Sie auch interessieren...

ELTI

Im Rahmen unserer Tech-Talks hielt Univ.-Prof. DI DI Dr. Stefan Rass von der Johannes Kepler Universität Linz einen Vortrag über die…
mehr

ELTI

Unser Team der ELTI – Luis Blüml, Daniel Scheriau, Leon Steinhuber und Jonah Strohmaier (alle 4BHEL) – ist auf dem Weg zum dreitägigen CanSat-Finale…
mehr

ELTI

Im Rahmen eines Vortrags im Konferenzzimmer wurden alle Schülerinnen und Schüler der 2. Jahrgänge über die beiden Schwerpunkte „Software Engineering &…
mehr