Cybermobbing-Prävention in der 1BHEL

Mario Mustafa-Albrecht und Mustafa Al Dulaimi von der Volkshochschule Kärnten sind im Auftrag der AKyoung kärntenweit an Schulen unterwegs, um mit Hilfe von Workshops Präventionsarbeit gegen Cybermobbing und Cybergrooming zu leisten – zwei Phänomene, die wegen der verstärkten Online-Präsenz von Kindern und Jugendlichen immer mehr um sich greifen.

Immerhin haben österreichische Teenager zwischen elf und 14 Jahren durchschnittlich sieben Social Media-Accounts, auf die sie regelmäßig zugreifen. Auch die Tatsache, dass 76% der weiblichen und 67% der männlichen Jugendlichen zwischen elf und 16 Jahren von Mobbing betroffen sind, wirkt erschreckend.

In zwei jeweils dreistündigen Workshops präsentierten die beiden Referenten den Schülern der 1BHEL unter Organisation ihrer Jahrgangsvorständin Mag. Gerda Wobik Fakten, aber auch berührende Einzelschicksale und Strategien gegen Mobbing. Die 1BHEL sagt herzlichen Dank für die wertvolle Arbeit!

Das könnte Sie auch interessieren...

Homepage

Die HTL Mössingerstraße ist eine von nur 12 Schulen in Österreich und 2 Schulen in Kärnten, welche das begehrte EEE Zertifikat (Entrepreneurship…
mehr

Homepage

Die hochkarätige Jury hatte die schwierige Aufgabe, aus den knapp 70 eingereichten Projektideen von mehr als 150 Teilnehmenden aus sieben…
mehr

Homepage

Gestern von 13:30 bis 18:00 hat für die Abendschule die Prüfung für den zert. Grundkurs - KNX(Freigegenstand) stattgefunden.
mehr