
Homepage
Im Spiegelsaal der Landesregierung wurde Burkhard Grabner mit dem Ehrenzeichen des Landes ausgezeichnet. LH Peter Kaiser überreichte die „Zeichen…
mehr
„Lieber einen echten Kameraden oder eine echte Kameradin als hunderte virtuelle Freunde/innen im Netz“ – auch heuer wieder startete das Kooperationsprojekt zwischen der LFS und unserer Schule unter diesem Motto. Bei der Auftaktveranstaltung konnten sich zirka 220 Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen und Jahrgänge ein Bild von der kärntenweit einzigartigen Zusammenarbeit der beiden Bildungshäuser machen.
Geboten wird ihnen und auch ihren Schulkolleg/innen der höheren Klassen und Jahrgänge im Laufe des Schuljahres einiges: Im Rahmen des Freigegenstandes „HTL trifft Feuerwehr“ lernt man an der HTL unter der Ägide von Löschmeister Prof. Makula unterschiedliche Aspekte der Arbeit bei der Freiwilligen Feuerwehr kennen; im vergangenen Schuljahr waren dies zum Beispiel Funk- und Pumpenkunde oder Exkursionen zur Betriebsfeuerwehr der Firma Infineon, zur Firma Magirus bei Graz und vieles mehr.
Schwerpunktsetzungen in unseren Pflichtgegenständen garantieren die Verknüpfung des Chemie-, Physik- oder Fachtheorieunterrichts mit den Arbeitsbereichen der Feuerwehr. Gemeinsame technische Projektarbeiten bis hin zu Diplomarbeiten werden erarbeitet, und ein HTL-Schüler hat heuer sogar bereits den Lehrgang zum Gruppenkommandanten erfolgreich bestanden.
An der Landesfeuerwehrschule kann man sich parallel zum/zur Atemschutzträger/in, zum/zur Brandschutzbeauftragten und eben zum/zur Gruppenkommandant/in weiterbilden, was bei der eigenen Freiwilligen Feuerwehr sicher sehr gern gesehen ist. Angesprochen werden sollen bereits bei der Feuerwehr tätige Schüler/innen, aber auch neue Interessent/innen, die so erstmals in ein Ehrenamt hineinschnuppern.
Die Auftaktveranstaltung enthielt eine Vorstellung der LFS und die Vorstellung der Kooperation, sowie eine Fragerunde an bereits bestehende Mitglieder des Freigegenstands.
Fazit: Ein gelungener Auftakt zu einem beeindruckenden Projekt!
Mag. Gerda Wobik
Im Spiegelsaal der Landesregierung wurde Burkhard Grabner mit dem Ehrenzeichen des Landes ausgezeichnet. LH Peter Kaiser überreichte die „Zeichen…
mehr
Im Rahmen unserer Kooperation mit den IT-Services der Barmherzigen Brüder haben wir eine äußerst großzügige Unterstützung erhalten:
mehr
Die Schülerinnen und Schüler nahmen mit viel Engagement und Freude am Weltklimaspiel des Wissenschaftsvereins Kärnten, Landschaft des Wissens teil.
mehr