CanSat Wettbewerb 2025 / ELTI–Team auf dem Weg

Unser Team der ELTI – Luis Blüml, Daniel Scheriau, Leon Steinhuber und Jonah Strohmaier (alle 4BHEL) – ist auf dem Weg zum dreitägigen CanSat-Finale nach Linz. Die Aufgabe der Teams besteht darin, einen Satelliten (Sat) in Getränkedosen-Größe (Can) zu bauen. Dieser wird mit einer Rakete in eine Höhe von circa 500 Metern befördert und anschließend ausgeworfen. Während des Sinkflugs zurück zum Boden muss der CanSat zwei Missionen erfüllen:

Primärmission

Messung von Temperatur, Luftdruck, tatsächlicher Auswurfhöhe und Fallgeschwindigkeit

Sekundärmission

Erfüllung einer vom Team gewählten Mission – das Team hat sich entschieden, eine Drohne zu bauen (nicht nur einen Fallschirm), die zusätzlich eine Bildübertragung durchführt.

Wir wünschen unserem motivierten Team unter der Leitung von Prof. DI Herwig Guggi viel Erfolg! Dem Gewinnerteam winkt die Teilnahme am "Space Engineer for a Day"-Event der ESA am ESTEC in den Niederlanden!


AV DI Harald Grünanger

Das könnte Sie auch interessieren...

Homepage

Die HTL Mössingerstraße ist eine von nur 12 Schulen in Österreich und 2 Schulen in Kärnten, welche das begehrte EEE Zertifikat (Entrepreneurship…
mehr

Homepage

Die hochkarätige Jury hatte die schwierige Aufgabe, aus den knapp 70 eingereichten Projektideen von mehr als 150 Teilnehmenden aus sieben…
mehr

Homepage

Gestern von 13:30 bis 18:00 hat für die Abendschule die Prüfung für den zert. Grundkurs - KNX(Freigegenstand) stattgefunden.
mehr