Workshop „Info.Sicher – Digitale Medienkompetenz“ mit der 3AHEL

viele angeregte Diskussionen, Denkanstöße, aber auch viel Information und Aufklärung

Digitale Medienkompetenz wird in unserem Berufsleben immer bedeutender. Die 3AHEL nimmt daher unter der Leitung von Prof. Andrea Scheinig an einem Workshop der Mediengruppe Wiener Zeitung mit dem Titel „Info.Sicher – digitale Medienkompetenz“ teil. Die Mediengruppe vertritt das Motto: „Im Zeitalter der Desinformation kann nur Medienbildung helfen“.

Der Vortragende, Kristjian Rehsmann, führt diesen Workshop in vier Modulen durch. Im heutigen 1. Modul werden Verschwörungstheorien und Fake News behandelt und die Schülerinnen und Schüler lernen, wie sie zu mündigen, verantwortungsbewussten Userinnen und Usern werden. Nach einem individuellen Medienkompetenzcheck folgten angeregte Diskussionen zum Thema Privatsphäre, Internetsicherheit, etc. Dabei spielte das Vertrauen eine wichtige Rolle. Der Workshop umfasst aber nicht nur digitale Medien, sondern geht auch auf traditionelle im Vergleich ein.

Die Themen der weiteren Module umfassen „Daten in der digitalen Ökonomie“, „Bürgerinnen und Bürger im Internet“ sowie eine Zertifikatsprüfung am Ende der Workshop-Reihe.

#htlklu#htlmoessingerstraße#workshop#mediensicherheit#

Das könnte Sie auch interessieren...

ELTI

Ein schulautonomer Englischschwerpunkt der „Elektronik und Technischen Informatik“!
mehr

ELTI

Ein besonderes Beispiel gelebter Verbundenheit zwischen Schule und Wirtschaft durfte die HTL Mössingerstraße kürzlich erleben: Die Firma CANCOM,…
mehr

ELTI

Am 3. Oktober 2025 machte sich die 5AHEL unserer Schule gemeinsam mit Frau Professor Stadler, der Religionslehrerin, auf den Weg nach Maria Saal zur…
mehr