Der Laborumbau hat begonnen…

Nach der schriftlichen Reife- und Diplomprüfung konnten wir nun endlich mit dem Umbau eines weiteren Labors beginnen – Raum T303-2.

Auch dieses Labor wird nach dem Umbau in ergonomischer als auch in technischer Hinsicht auf dem neuesten Stand sein. Dazu zählt eine nachhaltige und optimal auf die Bedürfnisse in einem Labor abgestimmte LED-Beleuchtung. Der Raum wird vollkommen saniert (Boden, Wände usw.) und mit neuerster Netzwerk-, Computer-, Audio- und Videotechnik ausgestattet.
Wir danken allen Schülerinnen und Schüler für die tatkräftige Unterstützung beim Umbau. Dieser wird wie immer unter der fachmännischen Führung und Anleitung unserer Kollegen aus der Werkstätte und mit der Unterstützung durch unsere Schulwarte durchgeführt – DANKE!

Planung/Ausschreibung:  WL Ing. DI Alexander Ronacher, DI Johann Pleschko, Ing. Thomas Jöbstl
Lichtsystem: Ing. Josef Hubmann
Audio/Video/Schließsystem: Ing. Heribert Jordan, BEd
PCs: Ing. Thomas Jöbstl, Walter Kainz, DI Thomas Aichholzer
Netzwerktechnik: Ing. Thomas Jöbstl, Ing. Erich Lauritsch, Ing. Robert Oberwinkler
230V Netz: Ing. Thomas Jöbstl, Ing. Josef Hubmann, Ing. Mario Grabner
Laborausstattung: DI Johann Pleschko, DI Dr. Pierre Elbischger
Ausräumen/Entsorgen: Ing. Andreas Krassnitzer, Ing. Thomas Jöbstl, DI (FH) Ing. Thomas Modliba, Ing. Mario Walder
Raumbelegungsänderung: Melanie Kofler
Helfende Hände: Schulwarteteam (Herbert, Peter und Christian) 
 

Das könnte Sie auch interessieren...

Homepage

Die HTL Mössingerstraße ist eine von nur 12 Schulen in Österreich und 2 Schulen in Kärnten, welche das begehrte EEE Zertifikat (Entrepreneurship…
mehr

Homepage

Die hochkarätige Jury hatte die schwierige Aufgabe, aus den knapp 70 eingereichten Projektideen von mehr als 150 Teilnehmenden aus sieben…
mehr

Homepage

Gestern von 13:30 bis 18:00 hat für die Abendschule die Prüfung für den zert. Grundkurs - KNX(Freigegenstand) stattgefunden.
mehr