
Homepage
Im Spiegelsaal der Landesregierung wurde Burkhard Grabner mit dem Ehrenzeichen des Landes ausgezeichnet. LH Peter Kaiser überreichte die „Zeichen…
mehr
Was haben ein tanzender Humanoider Roboter, Stochastische Mathematik und ChatGPT gemeinsam? Genau, sie alle haben mit Künstlicher Intelligenz zu tun. Und die Verbindung zwischen den dreien schuf der erstmalig abgehaltene KI-Day an der HTL Mössingerstraße in Kooperation mit der Bildungsdirektion für Kärnten.
Einen Vormittag lang konnten sich Lehrpersonen aller Schulformen aus dem gesamten Bundesland, Vertreterinnen und Vertreter der Presse sowie einige Ehrengäste mit Aspekten der KI vertraut machen.
Fazit? Der KI-Day war für alle Beteiligten ein lehrreicher Vormittag, der mit kurzweiligen Inputs zum längerfristigen Nachdenken über das Thema Künstliche Intelligenz anregte, das unser aller Zukunft bestimmen wird. Besonders positiv fiel die geballte Frauenpower bei den Keynotes und Fachvorträgen auf, die deutlich machte, wie viel Expertise im Bereich der Künstlichen Intelligenz mittlerweile in weiblicher Hand liegt.
Und eines ist klar: Die HTL Mössingerstraße muss sich keinesfalls vor der KI fürchten!
Im Spiegelsaal der Landesregierung wurde Burkhard Grabner mit dem Ehrenzeichen des Landes ausgezeichnet. LH Peter Kaiser überreichte die „Zeichen…
mehr
Auch in diesem Jahr stellten sich fünf engagierte Teams der Abteilung Elektronik und Technische Informatik der Herausforderung des KELAG Hackathons…
mehr
Im Rahmen der Tage der Nachhaltigkeit bereitet die 1CHEL unserer HTL gebrauchte PCs für eine Schule in Ghana auf.
mehr